Vita
Der Lebenslauf
1972 | | geboren in Annaberg im Erzgebirge, aufgewachsen in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz. | 1990 | | Abitur, danach Zivildienst. | 1991 | | Studium der Germanistik und Kunsterziehung in Erfurt. | 1993 | | Kunststudium in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) im Bereich Malerei und Grafik. Ab 1995 in der Fachklasse für Grafik bei Professor Rolf Kuhrt. | 1998 | | Diplom, anschließend Meisterschüler-Studium in der Radierwerkstatt bei Ulrich Hachulla. | 2001 2008/09 | | Abschluss als Meisterschüler, Lehrauftrag an der Abendakademie der HGB Leipzig Lehrauftrag für Radierung an der HGB Leipzig Lebt und arbeitet in Leipzig. | | | | | | | | |
Die Ausstellungen
1997 | | Galerie Rosenkranz, Chemnitz (Einzelausstellung) | 1998 | | "Hundert sächsische Grafiken", Chemnitz, Leipzig, Dresden | 1999 | | "Federspiel", Sparkasse Chemnitz (Einzelausstellung) "Affentheater", Galerie Rosenkranz, Chemnitz | 2000 | | Kunstverein Bad Steben Rathaus Reichenbach an der Bergstraße | 2001 | | Meisterschülerausstellung an der HGB | 2002 | | "Hundert sächsische Grafiken", Austellung in Chemnitz (Neue Sächsische Galerie), Leipzig (Deutsche Bank), Dresden (Sächsischer Landtag) | 2003 | | Galerie GVD; Leipzig (Einzelausstellung) | 2004 | | "IDEAL", Kunsthaus Sonneberg "Damenbau", im Staatspark Fürstenlager, Bensheim Gemeindesaal Ausserbinn, Schweiz | 2005 | | "Radierungen und Zeichnungen", Künstlerhaus Hohenossig | 2007 | | "Duell", Galerie Irrgang, Leipzig | 2009 2010 2012 2013 2014 | | "Hornwerk", Galerie Leuenroth, Frankfurt "Neue Arbeiten", Galerie Irrgang, Leipzig "Historien", Heinrich-Hartmann-Haus, Oelsnitz "Tokaijer Ausbruch", Staatsanwaltschaft Leipzig "Junge Gunst", Wasserscheune, Göttingen "Festungen - Innen und außen", Kronach "18:13", Galerie Irrgang, Leipzig "Landschaften, Historien, Capricci", Panorama-Museum Bad Frankenhausen |
Die Preise
1996 |
|
Hans-Meid-Förderpreis für junge Illustratoren, Frankfurt am Main |
1997 |
|
Stipendium der Neufeldt-Stiftung, Frankfurt am Main |
1998 |
|
Auszeichnung im Wettbewerb "Hundert sächsische Grafiken" |
2000 |
|
Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft, Münster |
2001 |
|
Birkner-Preis der HGB Leipzig |
|